Bäume in der Stadt
Erfolgsrezepte für Extremstandorte
Extreme Standorte im städtischen Bereich oder bei Böschungsbepflanzungen setzen den dort wachsenden Pflanzen nicht selten stark zu. Hohe Abgasbelastung, geringer Wurzelraum (sog. Blumentopfeffekt), Hitze und Trockenheit, Streusalz sowie Lichtmangel können erhebliche Stressfaktoren für die Entwicklung der Pflanzen sein.
Sichere Versorgung mit Osmocote PrePlant
Osmocote PrePlant ist ein 100 % umhüllter Dauerdünger und wurde speziell für die Langzeit-Nährstoffversorgung von Bäumen und Sträuchern in Baumschulen, im GaLaBau und im öffentlichen Grün entwickelt. Sofort nach der Pflanzung sorgt Osmocote PrePlant für ein schnelles Weiterwachsen und eine stabile Etablierung der Pflanzen.
Osmocote PrePlant ist im Hinblick auf eine nachhaltige und ausgewogene Nährstoffversorgung bestens für diesen Bereich geeignet. Gesunde und gut versorgte Pflanzen tragen wesentlich zur Sauerstoffversorgung und Staubbindung bei.
Sanfte und langanhaltende Nährstoffversorgung
Die sanfte und stetige Nährstoffabgabe, abhängig von der Bodentemperatur, sichert ein gutes und gesundes Wachstum. Osmocote PrePlant versorgt die Pflanzen gleichmäßig über zwei Vegetationsperioden mit allen notwendigen Haupt- und Spurenelementen. Aufgrund der tieferen Durchschnittstemperaturen im Boden verlängert sich die Wirkungsdauer von Osmocote PrePlant auf 2 Jahre.
Osmocote-Dosierungen bei der Baumpflanzung und Nachdüngung
Der Nährstoffbedarf wird pro cm Stammumfang ermittelt. Gemessen wird in 1 m Höhe. Je nach Nährstoffbedarf der Pflanzen benötigt man zwischen 4,0 und 6,0 g Stickstoff pro cm Stammumfang.
- Schwachzehrer (4 g N/cm STU) z. B. Abies; Larix; Sequoia
- Mittelstarkzehrer (5 g N / cm STU) z. B. Acacia; Aesculus; Caragena; Carpinus; Crataegus; Fagus; Gingko; Magnolia; Sorbus; Tilia; Ulmus
- Starkzehrer (6 g N / cm STU) z. B. Acer; Castanea; Catalpa; Fraxinus; Gleditsi; Malus; Metasequoia; Prunus; Pyrus; Quercus
Beispiel
Stammumfang 55 cm und Bedarfsgruppe 2 -› 55 cm x 5 g N/cm STU = 275 g N Bedarf. Bei 17 % N-Gehalt von Osmocote PrePlant 16–18 M ergibt sich eine Osmocote Dosierung von 1,6 kg/Baum.
Flüssige Nachdüngung von Stadtbäumen
Für die flüssige Nachdüngung älterer Stadtbäume eignen sich wasserlösliche Nährsalze wie Universol Blau 18-11-18+2,5MgO+Spurenelemente oder Universol Orange 16-5-25+3,4MgO+Spurenelemente. Die Konzentration sollte dabei max. 0,1 % (1g/L) betragen. Anwendungszeitraum ist von April bis August ca. alle 3–4 Wochen je nach Ernährungszustand.
Häufig fehlt es Stadtbäumen an ausreichend Wasser und ausgetrocknete Böden sind zudem oft schwer wiederbenetzbar (Hydrophobie). In der Folge verteilt sich Gießwasser ungleichmäßig im Erdreich, fließt teilweise ab oder verdunstet.
Registrierung ICL-SF Newsletter