Kulturgerechte Bevorratung mit Osmocote Exact
Bei allen Düngeempfehlungen berücksichtigt ICL Specialty Fertilizers den Nährstoffbedarf der jeweiligen Kultur. Alle Dosierempfehlungen werden in Gramm/Liter Topfvolumen angegeben. Es wird zwischen einer Voll- und einer Teilbevorratung unterschieden. In Baumschul- und Staudenbetrieben wird meist aus ökologischen und ökonomischen Gründen eine Vollbevorratung angestrebt.
Topf- bzw. Containergröße
Der Nährstoffbedarf der jeweiligen Kultur, vom Topfen bis zum Verkaufszeitpunkt, wird durch die Gesamtdüngerbevorratung in g/l Topfvolumen abgedeckt. Für den Kultivateur stellt sich die Frage: Wie viel Substrat bzw. welche Topfgröße stelle ich meiner Pflanze zur Verfügung und welche Pflanzengröße und Qualität soll damit erzielt werden? Bei der Düngung von Großcontainern ab 10 Litern sollte eine Anpassung der sonst üblichen Dosierungen erfolgen.
Verdünnungseffekt
Beim Umtopfen ist die tatsächlich eingesetzte Menge Frischsubstrat je Topf zu ermitteln (siehe Abbildung). Grundsätzlich tritt, abhängig von der Ballengröße der verwendeten Jungpflanzen, bei jedem Topfen ein mehr oder weniger großer Verdünnungseffekt auf. Der Verdünnungseffekt sollte berücksichtigt werden, damit die Aufdüngung des Frischsubstrates mit dem tatsächlichen Bedarf der Pflanze übereinstimmt.
Substratvolumen
Basis für die Berechnung der optimalen Dosierung ist die benötigte Menge Substrat, die für die Anzahl der zu befüllenden Töpfe benötigt wird. In der gärtnerischen Praxis spricht man häufig von Wassermaß bzw. vom EN-m³-Substrat. Ein EN-m³-Substrat weicht vom Wassermaß bzw. von dem zu befüllenden Topfvolumen ab. Hinzu kommt der Verdichtungsgrad des Substrates beim Topfen. Heute sind Substrathersteller verpflichtet, ihre Substrate nach EN-Maß an die gärtnerischen Betriebe auszuliefern. Geben Sie bitte als Kunde genau an, wie viel Osmocote Exact Sie pro Topf benötigen. Dies lässt sich leicht berechnen, wenn Sie wissen, wie viele Töpfe Sie mit einem EN-m³ füllen können.
Topfung einer Konifere
Topfung eines Formgehölzes
Umtopfen aus 1 Liter in 3 Liter
Es kommen nur 2 Liter neues Substrat in den Topf (2/3 Frischsubstrat). Die Verdünnung beträgt 33 %. Um die ursprüngliche Düngermenge pro Topf zu erreichen, muss die Düngeraufwandmenge erhöht werden.
Düngermenge je Topf = 12 g
Von ursprünglich 4 g/l Aufwandmenge auf 6 g/l erhöhen.
1 EN-m3Substrat füllt 900 x 1-Liter-Container, und der Nährstoffbedarf der Kultur beträgt 4 g Osmocote Exact/Topf.
Sie benötigen daher 4 g x 0,9 = 3,6 g/EN-Liter bzw. 3,6 kg Osmocote/EN-m³
Registrierung ICL-SF Newsletter