Neue EU-Regelungen
– neue umhüllte Dauerdünger
Im Rahmen des Europäischen Green Deal strebt die EU an, den Überschuss an Nährstoffen in Boden und Grundwasser bis 2030 durch präzisierte Düngemittelausbringung weiter zu reduzieren. Deswegen werden mit der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ zur Erreichung dieses Ziels folgende Maßnahmen ergriffen:
- Verringerung der Nährstoffverluste um mindestens 50 % unter Vermeidung rückläufiger Bodenfruchtbarkeit sowie
- Verringerung des Düngemitteleinsatzes um mindestens 20 % bis 2030.
Auf den ersten Blick ein schwieriges Ziel, aber nicht für Osmocote, den Dauerdünger von ICL Fertilizers. Osmocote ermöglicht es, die Zufuhr von Nährstoffen gezielt zu steuern, den Düngemitteleinsatz zu reduzieren und aktuelle und geplante EU- und nationale Umweltgesetze zu erfüllen.
Vom Hof auf den Tisch-Strategie der EU
Ein Sack Osmocote kann bis zu drei Säcke konventioneller Düngemittel ersetzen. Heutige Osmocote Umhüllungen bestehen zum größten Teil aus pflanzlichen Ölen, die zu einer Hülle vernetzt werden. Alle Umhüllungen sind so konzipiert, dass sie so dünn wie möglich sind, vergleichbar mit einem Haar, aber dennoch funktionsfähig bleiben. Um eine langfristige und konstante Nährstofffreisetzung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass sich die Umhüllung langsam abbaut und dabei Nährstoffe frei gibt. Die exakte Abbaugeschwindigkeit der Umhüllungen hängt vom Düngemittel, seiner Wirkungsdauer und den örtlichen Gegebenheiten wie Boden, Säuregehalt, Temperatur und Feuchtigkeit ab.
2019 wurde eine neue EU-Düngemittelverordnung in der EU beschlossen. Eine der Vorschriften der Verordnung legt Kriterien für die schnellere biologische Abbaubarkeit von CE-gekennzeichneten Dauerdüngerumhüllungen fest. Umhüllungen, die die neuen Kriterien erfüllen, sind ab Juli 2026 obligatorisch. Die Neuformulierung ist technisch anspruchsvoll, aber ICL arbeitet seit mehr als 10 Jahren an dieser nächsten Generation von Umhüllungstechnologien.
Als Marktführer arbeitet ICL laufend an der Optimierung und Modernisierung seiner Produkte.
ICL ist auf dem Weg, diese neuen Umhüllungen bis 2026 bereitzustellen. Nach gründlichen Versuchen unter Laborbedingungen testet ICL seit Mitte 2020 die neue Umhüllungsgeneration auf Versuchsfeldern. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zum verkaufsfertigen Produkt. Die ersten Produkte werden seit Sommer 2020 in Praxisversuchen getestet.
Aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums der Umhüllungsprüfung ist ICL sehr zuversichtlich, dass die neuen Anforderungen erfüllt werden können. Die neue Generation von Osmocote Dauerdüngern wird es dem Gartenbausektor ermöglichen, einen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Europäischen Green Deals und der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ für einen effizienteren Düngemitteleinsatz und zur Reduzierung der Nährstoffverluste zu liefern.
Registrierung ICL-SF Newsletter