
Johannisbeere
Diese Beerenobstsorte kann auf zahlreichen Bodentypen ertragreich angebaut werden. Voraussetzung ist allerdings, dass eine gute Entwässerung gewährleistet ist und die Bodenfruchtbarkeit angepasst wird.

Erdbeere
Erdbeeren mögen leicht saure Böden mit einem pH-Wert von 5,5-6,5. Erdbeerpflanzen reagieren extrem empfindlich auf hohen Salzgehalt, Chlorid und Bor. Besonders wichtig ist die Vermeidung von Eisenmangel.

Himbeere
Für die Ausbildung voller Sträucher und Früchte benötigen Himbeeren viel Stickstoff. Als wertvolles Spurenelement für Himbeeren gilt Bor. Ob Sand- oder Lehmboden – die Pflanze gedeiht in zahlreichen Bodentypen mit einem pH-Wert von idealerweise 5,8-6,5.

Heidelbeere
Heidelbeeren gedeihen am besten an sonnigen Standorten in sandigem Boden mit Torf. Sie sind aber auch in schweren Böden ertragreich, wenn sie bei guter Entwässerung sauerstoffreich und feucht genug sind und mit organischen Substanzen versetzt werden.

Weintraube
Weintrauben gedeihen am besten bei einem Säuregehalt im Boden von 6,0 bis 6,5 pH. Ist der Säuregehalt in Ihrem Boden niedriger, lässt sich der pH-Wert durch Zugabe von Kalk auf den genannten Bereich erhöhen.