• oxide
  • elemental
Gesamtstickstoff (N) 0%
Phosphorus Pentoxide (P205) 0%
Potassium Oxide (K20) 0%
Eisen (Fe) 15,00%
Mangan (Mn) 2,50%
Bor (B) 0,20%
Kupfer (Cu) 1,000%
Molybdän (Mo) 0,040%
Zink (Zn) 1,000%
Gesamtstickstoff (N) 0%
Phosphor (P) 0%
Kalium (K) 0%
Eisen (Fe) 15,00%
Mangan (Mn) 2,50%
Bor (B) 0,20%
Kupfer (Cu) 1,000%
Molybdän (Mo) 0,040%
Zink (Zn) 1,000%

Micromax Premium

Micromax Premium

B+Cu+Fe+Mn+Mo+Zn

  • Produktvorteile
  • Anwendungshinweise
  • Dosierungsempfehlungen
Produktvorteile
  • Enthält 12% MgO: 25% in schnell und 75% in langsam verfügbarer Form
  • Perfekter "Start-up"-Effekt
  • Sehr lange Wirkungsdauer, bis zu 16 Monate
  • Sehr sicher in der Anwendung
  • Hervorragende Spurenelemente Verfügbarkeit auf bei pH-Werte über 6,5
  • Stimuliert die Wurzelbildung
  • Gute Blattausfärbung
  • Umweltfreundlich, sehr geringe Auswaschungsneigung
Anwendungshinweise
Micromax Premium eignet sich für die Einmischung in Kultursubstrate für Baumschul-, Stauden- und Topfkulturen sowie zur Einarbeitung in  Bodenkulturen. Für Kulturen im gewachsenen Boden kann Micromax Premium breitwürfig ausgebracht und anschließend eingearbeitet werden.
 
Micromax Premium sichert bei niedrigen Dosierungen von Osmocote Exact und Osmocote Pro die Spurenelementversorgung. Micromax Premium ist besonders für Kulturen mit hohem Eisenbedarf wie Buxus, Calluna, Hydrangea, Pieris und Vinca geeignet.
 
Micromax Premium ist in der Betriebsmittelliste 2015 für den ökologischen Landbau der FIBL Projekte GmbH (Ausgabe Deutschland) und in der Betriebsmitteldatenbank 2015 für die biologische Landwirtschaft in Österreich gelistet. Das bedeutet: Micromax Premium kann auch für Bio-Substrate eingesetzt werden.
Dosierungsempfehlungen
 
Substrate auf Torfbasis
Rindensubstrate
Jungpflanzen
0.1-0.3 g/l
0.2-0.4 g/l
Topfpflanzen
0.2-0.5 g/l
0.4-0.75 g/l
Containerkulturen
0.2-0.5 g/l
0.4-1 g/l
 
Freiland-Baumschule, Schnittblumen, Gemüsebau, Obst- u. Weinbau
10-30 g/m² abhängig von der Bodenart und der Bewurzelungstiefe
 
 
ACHTUNG
Alle empfohlenen Dosierungen basieren auf ungedüngte Substrate. In Kombination mit anderen Spurennährstoffquellen wie Osmocote oder Osmoform ist eine Anpassung der Dosierungen notwendig. Bei Kulturen mit sehr hohem Eisenbedarf kann die Dosierung um bis zu 50% erhöht werden. Bei hohen Dosierungen zunächst einen Kleinversuch starten, da die Kulturbedingungen in den Betrieben unterschiedlich sein können. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um allgemeine Empfehlungen handelt. Kulturspezifische Aufwandempfehlungen erhalten Sie von Ihrem zuständigen Fachberater.

Micromax Premium enthält alle für das Pflanzenwachstum notwendigen Spurenelemente in einem ausgeklügelten Spurennährstoff-Nachlieferungssystem. Die Wirkung ist sehr gleichmäßig und hält nach einer raschen Startwirkung bis zu 16 Monate lang. Selbst bei hohen pH-Werten (> 6,5) bleibt die Versorgung mit Spurennährstoffen gesichert.