- Schnelle Benetzung und Wiederbenetzung
- Gute horizontale Wasserverteilung
- Überschüssiges Wasser wird abgeleitet
- Depotwirkung bis zu 6 Monate
- Äußerst pflanzenverträglich
- Weniger Pflanzenstress
- Sicher gegenüber Bodenorganismen

H2Gro ist ein flüssiges, biologisch abbaubares Benetzungsmittel der neuesten Generation mit einer Depotwirkung bis zu 6 Monate je nach Aufwandmenge. Äußerst pflanzenverträglich kann H2Gro sowohl mit handelsüblichen Dosiergeräten über Bewässerungsanlagen als auch über Kopf ausgebracht werden. Speziell für die Anwendung in Kultursubstraten entwickelt, sorgt H2Gro für eine gute Wasseraufnahme und Wasserverteilung in Topf und Container.
- Produktvorteile
- Anwendung
- Dosierungsempfehlungen
- Infos (PDFs)
- Video
H2Gro (flüssig)
- 150 ml/m3 Substrat für zirka 6 Monate Wirkungsdauer
- 100-125 ml/m3 Substrat für zirka 2 bis 6 Monate Wirkungsdauer
- 50-75 ml/m3 Substrat für zirka 2 bis 6 Wochen Wirkungsdauer
- 0,5 bis 1,5 ml H2Gro/Liter Beregnungswasser (0,5 ‰ bis 1,5 ‰)
Die Lagerung sollte in trockenen, belüfteten und kühlen Räumen (bei mind. + 3 °C) erfolgen. Beim Transport sollte die Mindesttemperatur von + 3° C nicht unterschritten werden. Da die Kulturbedingungen unterschiedlich sein können, kann ICLSF nicht für etwaige Schäden an den Kulturen haftbar gemacht werden. Vor dem Einsatz einer neuen Aufwandmenge, Ausbringmethode oder eines neuen Produktes empfehlen wir die Durchführung eines Kleinversuches.
Das Produkt H2Gro nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen.
H2Gro ist ein flüssiges, biologisch abbaubares Benetzungsmittel der neuesten Generation mit einer Depotwirkung bis zu 6 Monate je nach Aufwandmenge. Äußerst pflanzenverträglich kann H2Gro sowohl mit handelsüblichen Dosiergeräten über Bewässerungsanlagen als auch über Kopf ausgebracht werden. Speziell für die Anwendung in Kultursubstraten entwickelt, sorgt H2Gro für eine gute Wasseraufnahme und Wasserverteilung in Topf und Container.