Gesamtstickstoff (N) | 6% |
Organischer Stickstoff | 6.0% |
Phosphat (P205) | 3% |
Kaliumoxid (K20) | 4% |
Rein pflanzlich-organischer NPK-Dünger für die Anwendung im Gartenbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Obst- und Gemüsebau. Bei der Herstellung werden ausgesuchte und herkunftsgeprüfte Pflanzenreste der landwirtschaftlichen Erzeugung (Weizen, Mais, Raps und Zuckerrüben) wie z. B. Rapsextraktionsschrot, Rübenschnitzel sowie Vinasse verarbeitet.
Orgerano 6-3-4 ist in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau der FIBL Projekte GmbH (Ausgabe Deutschland) und in der Betriebsmitteldatenbank für die biologische Landwirtschaft in Österreich gelistet.
Alle Dosierungen sind abhängig von den Nährstoffansprüchen der Kulturen, vom Anwendungszeitpunkt, von den Bodenverhältnissen und den Kulturansprüchen. Bitte kontaktieren Sie Ihren ICL Specialty Fertilizers Fachberater für kulturspezifische Empfehlungen.
Trocken lagern. Vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 25 °C schützen.
Bei sachgerechter Lagerung ist das Produkt über mehrere Jahre haltbar.
Kultur | Anwendungsempfehlung |
Baumschulen Nachdüngung Freilandbaumschule Bevorratung Containersubstrate Nachdüngung Containerpflanzen |
80-200 g/m2 (1-2 Gaben) 3-6 kg/m3 2-4 g/l |
Topf- und Beetpflanzen Bevorratung von Topfsubstraten |
|
Stauden | 50-80 g/m² |
Schnittblumen | 80-150 g/m² |
Gemüse | 80-150 g/m² |
Obst | 80-150 g/m² |
Garten- und Landschaftsbau | 80-150 g/m² |
Rasen 1. Neuanlage 2. Nachdüngung (2-3 x / Jahr) |
80-150 g/m2 60-120 g/m2 |
Rein pflanzlich-organischer NPK-Dünger für die Anwendung im Gartenbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Obst- und Gemüsebau. Bei der Herstellung werden ausgesuchte und herkunftsgeprüfte Pflanzenreste der landwirtschaftlichen Erzeugung (Weizen, Mais, Raps und Zuckerrüben) wie z. B. Rapsextraktionsschrot, Rübenschnitzel sowie Vinasse verarbeitet.