Produkt der ICL Europe B.V., Ludwigshafen

Klicken Sie hier für regionale Fachberater!

  • oxide
  • elemental
Gesamtstickstoff (N) 19%
Nitratstickstoff (N-NO3) 10,9%
Ammoniumstickstoff (N-NH4) 8,1%
Phosphorus Pentoxide (P205) 7%
Water soluble (P205) 7,0%
Potassium Oxide (K20) 20%
Water soluble (K20) 20,0%
Magnesiumoxid (MgO) 2,0%
wasserlöslich 2,0%
Eisen (Fe) 0,08%
wasserlöslich 0,08%
EDTA-Chelat 0,05%
DTPA-Chelat 0,03%
Mangan (Mn) 0,02%
wasserlöslich 0,02%
EDTA-Chelat 0,02%
Bor (B) 0,02%
wasserlöslich 0,02%
Kupfer (Cu) 0,015%
wasserlöslich 0,015%
Molybdän (Mo) 0,004%
wasserlöslich 0,004%
Zink (Zn) 0,028%
wasserlöslich 0,028%
Gesamtstickstoff (N) 19%
Nitrate nitrogen (N03-N) 10,9%
Ammoniumstickstoff 8,1%
Phosphor (P) 3,0%
wasserlöslich 3,0%
Kalium (K) 16,6%
wasserlöslich 16,6%
Magnesium (Mg) 1,2%
wasserlöslich 1,2%
Eisen (Fe) 0,08%
wasserlöslich 0,08%
EDTA-Chelat 0,05%
DTPA-Chelat 0,03%
Mangan (Mn) 0,02%
wasserlöslich 0,02%
EDTA-Chelat 0,02%
Bor (B) 0,02%
wasserlöslich 0,02%
Kupfer (Cu) 0,015%
wasserlöslich 0,015%
Molybdän (Mo) 0,004%
wasserlöslich 0,004%
Zink (Zn) 0,028%
wasserlöslich 0,028%

Produkteigenschaften

EC-Wert bei 1 g/l

1.4 mS/cm

Solinure Solinure Blau

Solinure Blau

19-7-20+2MgO+TE

  • Produktvorteile
  • Anwendungshinweise
Produktvorteile
  • Ausgeglichene Formulierung für den Start oder die zweite Phase der Kultur
  • Hoher Mg-Gehalt für gesundes Wachstum und starke Photosyntheseleistung
  • Nitratbetonte Formulierung für schnelle Wirkung
  • Reine Rohstoffe
  • Komplette Versorgung: alle Haupt- und notwendige Spurenelemente
  • Qualität: ständige Prüfung der Inhaltsstoffe, Produktion und Beständigkeit
Anwendungshinweise

Solinure Blau ist speziell für die Aufbauphase vor der Hauptblüte. Ausbringung: 4-5 kg/1000m2 pro Woche oder 25-50kg/ha und Woche. Kontaktieren Sie Ihren ICL SF Fachberater für spezielle Anwendungshinweise.

Solinure BLAU ist eins unser Standard-Nährsalze zur Fertigation. Solinure BLAU ist ein hochreines Produkt und einfach in der Handhabung. Die enthaltenen Spurenelemente und NPK-Analysen sind ideal für die Fertigation von Obst und Gemüse in Bodenkulturen auf gewachsenen Boden oder in der Substratkultur.