Produktvorteile
Banvel 480S erfasst:
- Ampferarten
- Gänseblümchen
- Ranunculus-Arten
- Vogelmiere
- Weißklee (Trifolium repens)
- Löwenzahn (Taraxacum officinale), wenn dieser frühzeitig behandelt wird
Banvel 480S ist ein registrierter Markenname der Syngenta Group. Der Vertrieb erfolgt durch die ICL Deutschland Vertriebs GmbH. Pflanzenschutz vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen! Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten!

Produktbeschreibung
Wirkung
Die Wirkung äußert sich in Wachstumsstillstand, Deformation, übermäßiger Verzweigung und nachfolgendem Absterben der Unkräuter. Warme, wachstumsfördernde Witterung beschleunigt den Absterbeprozess. Bis zum Eintreten der herbiziden Wirkung benötigen die Pflanzen mehrere Tage aktives Wachstum.
Einsatzbereich
In Zier,- Golf- und Sportrasen, sowie in der Rollrasenproduktion. Genehmigt nach §17 Pflanzenschutzgesetz für die Anwendung auf öffentlichen Flächen.
Einsatztermin
Der optimale Anwendungszeitpunkt ist während der Vegetationsperiode vom Frühjahr bis Spätsommer, wenige Tage nach dem Mähen, sobald die Unkräuter ausreichend neue Blattmasse gebildet haben. Das optimale Wachstumsstadium der Unkräuter ist BBCH 12 – BBCH 14. Bis zum nächsten Mähen sollen min. 4 Tage vergehen.
Kulturverträglichkeit
Auf einzelnen Grasvarietäten können im Ansaatjahr vor Ablauf von drei Monaten nach der Saat bzw. vor dem 3. Schnitt wegen der gegebenen Sortenvielfalt Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Daher darf Banvel 480S in Zier- und Sportrasen erst ab dem ersten Standjahr eingesetzt werden.
Hinweis
Abdrift von Banvel 480S auf breitblättrige Kulturen wie Zierpflanzen, Obst, Reben, Hopfen, Tabak und Gemüse ist unbedingt zu vermeiden, da diese Kulturen außerordentlich empfindlich gegenüber Wuchsstoffen sind.
Anwendungsempfehlung
Herbizid-Anwendung
Um ausreichende Wirkungsgrade zu erzielen, sollte die Anwendung schon im Frühjahr erfolgen, wenn die zweikeimblättrigen Unkräuter noch empfindlich auf Herbizide reagieren. Ein gute Wirkung ist bei Temperaturen zwischen 10 und 25° C zu erwarten. Bei schwer bekämpfbaren Wurzel-Unkräutern ist eine punktuelle „Spot“-Applikation ratsam unter Einhaltung der maximalen Aufwandmenge von 0,375 l/ha.
Eine Anwendung mit 0,375 l/ha ist im Rasen zugelassen. Beim Ausbringen von Banvel 480S ist auf eine gute Benetzung der Unkräuter zu achten.
Spezifische Sicherheits- und Anwendungshinweise sowie Aufwandmengen erhalten Sie von Ihrem regionalen ICL Fachberater. Pflanzenschutzmittel stets vorsichtig verwenden! Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen! Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten!
PDF-Info