Die neuste Generation Osmocote Dauerdünger
ICL ist auf dem Weg zu einer Hülle mit einer schnelleren biologischen Abbaubarkeit. Die Entwicklung einer neuen Osmocote-Generation dauert mindestens 8 bis 10 Jahre!












Okölogischer und wirtschaftlicher Nutzen von Osmocote
- Verbesserung der Erträge
- Verringerung der Nährstoffverluste und Auswaschungen von Nährstoffen in den Boden und Grundwasser
- maßgeschneiderte und effiziente Nährstofffreisetzung
- Vereinfachte Düngerausbringung
Osmocote ist sicher für Mensch und Umwelt
- Osmocote ist sicher für Mensch und Umwelt
- Die Osmocote Umhüllung besteht größtenteils aus pflanzlichen Ölen
- Osmocote Umhüllung - so dünn wie ein menschliches Haar
- alle Sicherheitsaspekte werden mittels Test sorgfältig geprüft gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der EU-Düngemittelverordnung
1. Was fördert die EU-DüMV?
- Abbau Ummantelungen:
- Bis zu 90 % in 4 Jahren
- Ab Ende der Wirkungsdauer - Frist der EU-DüMV -> bis 16. Juli 2026
2. Was fordert die Nachhaltigkeit?
- Effizientere Dünger
- Manche Ressourcen sind endlich
- Konflikte verändern Rohstoffverfügbarkeiten
- Weltweiter Düngerbedarf steigt stetig weiter an
3. Was fordern die Umweltbehörden?
- Weniger Auswaschung -> EU-WRRL und European Green Deal
- Sauberes Grundwasser (Nitrat-Problematik)
- Geringere Eutrophierung von Gewässern
Die neue EU-Gesetzgebung für EU-Düngemittel
- Voraussetzungen für die biologische Abbaubarkeit von Polymeren in Umhüllungen werden definiert -> schnellerer biologischer Abbau der Umhüllungen werden gefordert
- Kriterien gelten ab Juli 2026 für alle EU-Düngemittel
- Die EU-Kommission arbeitet gegenwärtig an der Ausarbeitung dieser Kriterien -> Frist ist 2024 !!
ICL entwickelt eine neue Generation umhüllter Dauerdünger
- Ziel ist, die neuen umhüllten Dauerdünger bis 2025 zur Marktreife zu bringen
- Erste Prototypen werden in 2022 an versch. Standorten in Europa getestet
- Aktuell konzentriert sich ICL auf Produkte mit bis zu 5-6 Monaten Wirkungsdauer
- Neue Produktionslinien für die Herstellung biologisch abbaubarer Umhüllungen werden im Hauptwerk in Heerlen implementiert
Der Fahrplan zur neuen Osmocote Umhüllung
Fazit
ICL arbeitet bereits seit Jahren mit Hochdruck an der Entwicklung einer schneller bioabbaubaren Hülle.
- Erste Prototypen 2022 in externen Tests an verschiedenen Standorten in Europa getestet
- Große Herausforderung aufgrund der Eigenschaften von Osmocote
- ICL wird 2026 bereit sein!